Baustellenupdate – HVR Rostock

Das Lehr- und Wohngebäude unseres ambitionierten Projekts in Rostock nehmen zügig Gestalt an, wachsen in beeindruckender Geschwindigkeit. Wir bleiben auf Kurs und die Dimensionen des Bauvorhabens werden immer sichtbarer. Lassen Sie sich von den neuesten Bildern beeindrucken!

PROJEKTFACTS

Bauzeit 2 Jahre – Fertigstellung Q1 2026
Bauherr Bundesanstalt für Immobilienbaufgaben (BImA)
vertreten durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock
Planung Sauerbruch Hutton Architekten, Berlin
BGF Hochschule: 23.000m²,  Wohngebäude: 27.000m²
Wohneinheiten 624
Modulanzahl 1020

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Rostock (D)

Im Sommer 2023 hat die Bietergemeinschaft Kaufmann Bausysteme und PRIMUS developments den Wettbewerb um die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock-Lichtenhagen gewonnen. Gemeinsam mit den Architekten Sauerbruch Hutton und den Landschaftsplanern ST raum a. aus Berlin wurde ein nachhaltiger Campus geplant, der aus einem Hochschulgebäude und zwei Wohnriegeln besteht.

Das Hochschulgebäude im Norden des Grundstücks bietet Platz für Lehrsäle, eine Bibliothek, eine Mensa, die Verwaltungseinrichtung der Fakultäten sowie weiteren modernen Lernorten. Die Magistrale des Hochschulgebäudes verbindet alle Nutzungsarten und bietet Ausblicke in die angelegten Innenhöfe, die die natürliche Belichtung des Gebäudes unterstützen.

Die beiden siebengeschossigen Wohnriegel, die sogenannten „Wohnzwillinge“, schließen einen erhöhten Teil des Parks ein, den man über eine Freitreppe erreicht. Die Wohngebäude erhalten im Erdgeschoss Aufenthaltsräume, Freizeitbereiche und einen Fitnessraum. Die darüberliegende Wohnmodule bieten für Studierende sowie Studierende mit Kind einen geeigneten Rückzugsort.

Auch mit diesem Projekt setzen Kaufmann Bausysteme und PRIMUS developments ein nachhaltiges, energiebewusstes Projekt um. Das gesamte Projekt wird in einer ressourcenschonenden, weitgehend CO2 reduzierten und emissionsarmen Holz-Hybrid- und Holzmodulbauweise errichtet, mit einem Umfang von ca. 1000 Moduleinheiten.

Weitere News & Events

Ein Blick hinter die Kulissen der Kaufmann Bausysteme.

VDI Fachkonferenz – modulares und serielles Bauen

Geballtes Holzmodulbau-Know-how auf der VDI Fachkonferenz!

14. Mai 2025

Spatenstich für Ville Campus Erftstadt

Spatenstich für Ville Campus Erftstadt: Ein neues Zeitalter des ökologischen Bauens

07. März 2025

Meilenstein erreicht – Stapelfest in Rostock!

Immer wenn das letzte Modul gestapelt ist, feiern wir traditionell mit allen Projektbeteiligten das Stapelfest. Mit...

28. Februar 2025

Baustellenupdate – Eugen-Bolz Studentenwohnheim

Offene Architektur im Grünen: Das Eugen-Bolz-Studentenwohnheim vereint Diversität und Natur

17. Februar 2025

Größtes Holzmodulprojekt in Deutschland

Auch der Nordkurier berichtet über die Großbaustelle der Superlative.

30. Januar 2025

Revolution im Holzbau

Wir sind stolz darauf, dass wir die Technische Universität Graz bei ihrem visionären Projekt MOHOHO mit...

15. Januar 2025