
Wohnbau Uhlandstraße
Berlin, D
Bauherr | DIV 30. Berlin Invest GmbH Co. KG |
Architektur | ARGE - JK&P, Dornbirn und nkbak, Frankfurt am Main |
Bauzeit | 11 Monate |
Fertigstellung | 2022 |
BGF | 5.260 m2 |
Modulanzahl | 140 |
Effiziente Wohnraumschaffung im Hinterhof: Modularer Wohnbau in Berlin
In den Hinterhöfen der Uhlandstraße in Berlin Charlottenburg/Wilmersdorf entstanden in zwei sechsgeschossigen Gebäuden neue Mietwohnungen, realisiert mit modernen Raummodulen. Geplant vom Architekturbüro Johannes Kaufmann und Partner, wurden die Module vollständig in der Produktionshalle in Kalwang vorgefertigt.
Jedes Modul wurde werkseitig mit einem vollausgestatteten Bad, einer Einbauküche, Fußbodenheizung sowie fertigen Oberflächen wie Parkett und Beschichtungen an Wand und Decke geliefert. Vor Ort beschränkten sich die Arbeiten auf die Anbindung der Versorgungsleitungen und den Türbereich zwischen den Modulen.
Die Module wurden mit einem Kran über die bestehende Bebauung in die engen Hinterhöfe gehoben und trotz begrenzter Platzverhältnisse präzise montiert. Dank der modularen Bauweise konnte das Projekt zügig, geräuscharm und mit minimaler Belastung für die Nachbarschaft umgesetzt werden. Die Gebäude erfüllen den KfW 40 NH-Standard und wurden mit der DGNB-Zertifizierung in Silber ausgezeichnet.
Impressionen
Wohnbau Uhlandstraße
70
konstruktive Köpfe
4
Standorte
80
realisierte Projekte
15.000
verbaute Holzmodule