WOODIE

Hamburg, D

BauherrPRIMUS developments GmbH
ArchitekturSauerbruch Hutton Gesellschaft von Architekten mbH
Bauzeit15 Monate
Fertigstellung2016
BGFca. 12.000 m²
Modulanzahl371

Woodie bietet Microappartments für 371 Studierende.

Das Erdgeschoss und die drei Erschließungskerne sind in konventioneller Stahlbetonbauweise. Das EG bildet eine Art Betontisch aus, welcher im Bereich der kürzeren Querriegel auskragt; unterhalb der Auskragung befinden sich vollverglaste Räume für Gemeinschaftsnutzungen und Gastronomie. Auf dem Betontisch stapeln die 371 Wohnmodule sich zu fünf bzw. sechs Obergeschossen. Die 20 m² großen Apartments wurden inklusive ihrer Einbauten komplett aus Brettschichtholz (Fichte) vorgefertigt. Mit Ausnahme des Bodens aus Naturkautschuk sind alle Oberflächen holzsichtig belassen worden. Sie schaffen ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die hinterlüftete elementierte Vorhangfassade aus vorvergrauter Lärche wurde ebenfalls vorgefertigt, ihre Unterkonstruktion sowie sämtliche Wärme- und Schall-Dämmschichten rundum bereits an den Modulen vormontiert.

2015 traf ich auf der Suche nach einem Hersteller für Sanitärzellen für das Studentenwohnheim WOODIE auf Christian Kaufmann. Aus einem ersten Informationsgespräch entwickelte sich eine enge, freundschaftliche Zusammenarbeit, die WOODIE zum Game-Changer für uns und die Branche machte. Unsere mittlerweile enge Partnerschaft ist geprägt von ständiger Innovation die unsere kreative und effektive deutsch-österreichische Teamarbeit unterstreichen.

Achim Nagel

Geschäftsführender Gesellschafter der
PRIMUS developments GmbH

70

konstruktive Köpfe

4

Standorte

80

realisierte Projekte

15.000

verbaute Holzmodule