Grundschule Konrad-Wolf-Straße

Berlin, D

BauherrSenatsverwaltung für Stadtentwicklung & Wohnen, Berlin

Architekturnkbak, Frankfurt am Main
Bauzeit8 Monate
Fertigstellung 2020
BGF6.080 m2
Modulanzahl187

Modellprojekt in Holzbauweise: Zukunftsfähige Grundschule in Berlin

Die dreizügige Grundschule im Bezirk Lichtenberg bietet Platz für bis zu 432 Schülerinnen und Schüler und setzt neue Maßstäbe in Raumqualität und Nachhaltigkeit. Das innovative Raumkonzept wurde im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entwickelt, um modernste Lernumgebungen zu schaffen.

Als zweites Modellvorhaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wurde die Schule in Holzmodulbauweise errichtet. Die Module kamen vollständig vorgefertigt auf die Baustelle, wodurch eine schnelle und kosteneffiziente Bauzeit von nur sechs Wochen ermöglicht wurde. Dieses Projekt zeigt, wie zukunftsweisend nachhaltiger Schulbau gestaltet werden kann.

70

konstruktive Köpfe

4

Standorte

80

realisierte Projekte

15.000

verbaute Holzmodule